Header

Suche

Unsere Geschäftsleitung

Ein vielfältiges Team passionierter Führungspersonen setzt sich gemeinsam mit 650 engagierten Mitarbeitenden tagtäglich für die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden ein.

swisscard-management-guido-mueller

Guido Müller

Chief Executive Officer (CEO)

«Mich interessiert die Frage, wo wir hinwollen, und nicht, wo wir heute sind. So denken wir über Lösungen und Innovation nach und nicht über Probleme, so setzen wir Energie frei und bewegen uns vorwärts.»

Seit Januar 2021 führt Guido Müller als CEO unser Unternehmen. Bereits von 2003 bis 2010 war er für die Swisscard tätig, zuletzt zeichnete er als Mitglied der Geschäftsleitung für die Bereiche Consumer Business und Marketing & Sales verantwortlich. Von 2012 bis 2017 baute er als Country Manager die Marktführerschaft von Mastercard im Kredit- und Debitkartengeschäft in der Schweiz mit einer digitalen Innovationsagenda aus. Bei Mastercard Asia Pacific Ltd. in Singapur war er von 2018 bis 2020 für das «Data & Services»-Geschäft in Südostasien, unter anderem mit den Bereichen Analytics- und Datenplattformen, Consulting- und Marketing-Services sowie Loyalty Solutions, verantwortlich. Guido Müller besitzt einen Master of Science der Universität Zürich und bildete sich in Strategic Marketing und Digital Commerce weiter.

swisscard-management-enrico-salvadori

Enrico Salvadori

Chief Solutions Officer (CSO)

«Ich möchte, dass wir unsere Kundinnen und Kunden verstehen und innovative Wege finden, um sie immer wieder aufs Neue zu beeindrucken und von uns zu überzeugen.»

Enrico Salvadori hat per Januar 2023 die Leitung des Departements Customer Solutions übernommen. Er  startete im Mai 2019 als Head Consumer Business bei Swisscard und übernahm dann ab September 2019 als Chief Commercial Officer. Enrico Salvadori wechselte von der Credit Suisse zu Swisscard. Zuletzt führte er als Managing Director das Marketing & Sponsoring der Schweizer Bank. In früheren Funktionen bei Credit Suisse und Clariden Leu gestaltete er fortschrittliche Prozesse, mit denen sich Innovationen im Produktmanagement wie auch im Verkauf und Kundenerlebnis erfolgreich steuern und verbessern lassen. Enrico Salvadori arbeitete vor seinem Wechsel zur Credit Suisse Gruppe als Strategieberater für führende Finanzdienstleister in Europa und Afrika. Zuvor schloss er sein Betriebswirtschaftsstudium an der Universität Turin ab und erwarb einen European Master in Management der ESCP-EAP Business School.

swisscard-management-alex-friedli

Alex Friedli

Chief Operations Officer (COO)

«Jeden Tag Neues zu lernen und zu entdecken, im Team effektive Lösungen zu entwickeln und umzusetzen, die Swisscard gesamthaft weiterbringen – das motiviert mich, das treibt mich an.»

Alex Friedli hat per Oktober 2022 die Leitung des Bereichs Customer Service übernommen.  Zuvor war er seit September 2020 für den Bereich Agile & Digital Delivery verantwortlich. Er ist seit der Gründung im Jahr 1998 für Swisscard tätig und hatte seitdem verschiedene leitende Positionen inne. Unter anderem führte er das B2B-Geschäft, leitete das firmenweite Programm für die Neuausrichtung der Swisscard-IT-Verarbeitungsplattform und war von 2005 bis 2009 für den Geschäftsbereich Customer Service verantwortlich. Vor dem Eintritt in die Swisscard war er im Produktmanagement für Kartenprodukte bei der Credit Suisse tätig. Alex Friedli hat an der Hochschule St. Gallen als Betriebswirtschafter (lic. oec. HSG) mit der Vertiefungsrichtung Organisation abgeschlossen.

swisscard-management-barbara-allemann

Barbara Allemann

Chief People Officer (CPO)

«Wir schaffen Rahmenbedingungen, dank deren unsere Mitarbeitenden ihr volles Potenzial ausschöpfen und ihre Stärken einbringen können – kombiniert mit Freude an der eigenen Arbeit resultiert daraus unser grösstmöglicher Erfolg.»

Barbara Allemann leitet seit März 2015 den Bereich Human Resources. Sie wirkte vor ihrem Wechsel zur Swisscard bei der Credit Suisse, zuletzt als Head HR Business Partner im Bereich Corporate & Institutional Clients. In dieser Division des Private Banking & Wealth Managements war sie für die strategische Ausrichtung des Personalmanagements zuständig und steuerte die personalwirtschaftlichen Prozesse. Insgesamt arbeitete sie fast 20 Jahre in verschiedenen Bereichen der Credit Suisse. Barbara Allemann studierte an der Kaderschule Zürich Betriebsökonomie und besitzt ein Zertifikat in Coaching.

swisscard-management-marco-bazani

Marco Bazzani

Chief Information Officer (CIO)

«Der Ehrgeiz meines Teams, durch kontinuierliche Verbesserung der Stabilität, Sicherheit und Innovationseffizienz unserer IT konstant Kundenmehrwert zu schaffen, treibt mich an.»

Marco Bazzani leitet seit Oktober 2017 die IT auf Geschäftsleitungsebene. Er bewegt sich seit über 30 Jahren erfolgreich im Finanzwesen, über 20 Jahre davon bei Credit Suisse. In dieser Zeit hat er verschiedenste globale Führungsfunktionen in Front- und Backoffice-Bereichen wahrgenommen. Dabei leitete er diverse strategische Grossprojekte und Initiativen. Marco Bazzani verfügt über eine abgeschlossene Banklehre und hat sich als Betriebswirtschafter weitergebildet und das Senior Executive Program an der University of Columbia in New York besucht. Zusätzlich absolvierte er mehrere interne und externe Führungs- und Projekt-Management-Ausbildungen.

Linda de Winter wird ab April 2023 die Leitung des IT Departements von Marco Bazzani übernehmen, welcher Swisscard im Rahmen seiner langfristigen Karriereplanung verlässt, um ab Mai 2023 private Projekte anzupacken.

swisscard-management-daniel-muff

Daniel Muff

Chief Risk Officer (CRO)

«Unsere grosse Herausforderung liegt darin, für unsere Kundinnen und Kunden und die Swisscard im digitalen Wandel eine nachhaltige und optimierte Risikobalance zu gewährleisten.»

Daniel Muff hat Mitte Oktober 2020 die Leitung des Risk Departments übernommen. Als CRO ist er für das ganze Risikomanagement der Swisscard sowie für die Anpassung der bestehenden Instrumente und Prozesse an die zunehmende Digitalisierung des Kreditkartengeschäfts verantwortlich. Daniel Muff war seit 2013 Head of Risk Management und Mitglied der Geschäftsleitung bei der BANK-now. Zuvor war er während 13 Jahren in verschiedenen leitenden Funktionen bei der Credit Suisse tätig, unter anderem war er für die Entwicklung der Ratingmodelle gemäss Basel II verantwortlich und arbeitete die letzten fünf Jahre als Head Risk Return Management Corporate Clients. Er ist Mitglied diverser Branchenkomitees und amtet zudem als Präsident der IKO Informationsstelle für Konsumkredit.

Roman Binder

Chief Finance Officer (CFO)

Roman Binder wird ab April 2023 die Leitung des Finance Departments übernehmen.

 

Chief Growth Officer (CGO)

Bis zur Besetzung der CGO Funktion leitet CEO Guido Müller ad Interim das Customer Growth Departement.