Unser Bewerbungsprozess
Unser Bewerbungsprozess ist schnell und unkompliziert. Hier erfährst du mehr zu den einzelnen Schritten und erhältst Antworten auf Fragen, die Bewerbende uns häufig stellen.

So läuft der Bewerbungsprozess ab
Bei Swisscard vereinen wir Innovation, Vertrauen und aussergewöhnliche Kundenerlebnisse. Als Teil unseres Teams engagierst du dich für unsere Kundinnen und Kunden, für unsere Partner und füreinander. So trägst du massgeblich zur Weiterentwicklung unserer Erfolgsgeschichte bei.
Mit dem Job-Abo bleibst du immer up to date! Abonniere unsere neuesten Jobangebote. So gehörst du zu den Ersten, die von den spannenden neuen Stellen erfahren.
Nach Eingang deiner Bewerbung prüfen wir sorgfältig deine Unterlagen. Dieser Prozess kann einige Tage dauern. Bewirbst du dich im Customer Service, senden wir dir vorab ein Video-Assessment zu, um dein Sprachniveau einzuschätzen. Du kannst es zeitlich flexibel aufzeichnen.
Nachdem deine Bewerbung überzeugt hat, suchen wir gemeinsam einen passenden Termin für das Interview. Dieses kann vor Ort oder per Teams stattfinden. Je nach Rolle senden wir dir im Voraus einen Persönlichkeitstest und verschiedene Leistungstests zu. Die Ergebnisse besprechen wir im ersten Interview, sie sind Teil unseres Auswahlprozesses.
Hier findest du ein paar Beispielfragen zur Vorbereitung auf die Tests.
Im Interview geht es darum, dich und deine Erfahrungen näher kennenzulernen. Wir möchten mehr über deine Motivation erfahren und dir die Gelegenheit geben, Fragen zu stellen. So finden wir heraus, ob du und Swisscard gut zueinander passen und welche Perspektiven sich bieten. Für ausgewählte Führungspositionen kann zusätzlich ein Assessment Center vor Ort erforderlich sein.
Mit unserer Checkliste kannst du dich optimal auf dein Interview vorbereiten.
Wenn es für beide Seiten passt, erhältst du eine verbindliche Vertragsofferte per E-Mail. Kurz darauf startet deine digitale Onboarding-Reise. Dort werden wir dich um zusätzliche Dokumente bitten (u.a. amtliche Registerauszüge, Ausweis). Innerhalb weniger Tage bekommst du deinen Arbeitsvertrag zur digitalen Signatur und bis zu deinem 1. Arbeitstag erhältst du immer wieder Informationen zur Vorbereitung für deinen Start bei uns.
Schon vor deinem ersten Arbeitstag findest du in unserem digitalen People Service Center eine breite Palette an Informationen, unter anderem zu unserer Kultur und unseren Werten. Am Welcome Day erhältst du eine Übersicht über das Unternehmen und lernst viele Ansprechpersonen kennen. Ein massgeschneiderter Einführungsplan, ein Welcome Package mit weiteren Infos und Tipps sowie diverse Trainingsmöglichkeiten (z.B. LinkedIn Learning) unterstützen dich dabei, dich schnell bei uns einzuleben.
Noch ein Tipp: Melde dich gleich für die Lunch Lottery an, um weitere Swisscard-Mitarbeitende kennenzulernen.
Checkliste für dein Bewerbungsgespräch
Mit unserer kompakten Checkliste bereitest du dich optimal auf dein Vorstellungsgespräch vor. So trittst du entsprannt und authentisch auf.
Fragen und Antworten zum Bewerbungsprozess
Wähle auf der Karriereseite die gewünschte Stelle aus und lade deine Bewerbungsunterlagen hoch. Wir bevorzugen Online-Bewerbungen über unser Bewerbungsportal. Falls aktuell keine passende Stelle dabei ist, empfehlen wir dir, ein auf dein Interesse zugeschnittenes Job-Abo einzurichten, so bleibst du über neue Vakanzen informiert. Bitte siehe daher von Spontanbewerbungen ab.
Du kannst dich auf verschiedene Positionen bei uns bewerben. Es ist sogar empfehlenswert, wenn mehrere Stellen deinem Profil entsprechen. So erhöhst du die Chance, dass für beide Seiten eine passende Übereinstimmung gefunden wird.
Ein Motivationsschreiben ist bei uns keine Pflicht. Wenn du deine Bewerbung aber gerne ergänzen und uns mehr über dich erzählen möchtest, darfst du das gerne tun.
Du erhältst in der Regel innerhalb von zwei Wochen eine Rückmeldung. Je konkreter deine Bewerbung, desto schneller können wir sie prüfen – und desto besser lernen wir dich kennen.