Kreditkartenlimite
Die Kreditkartenlimite ist der Betrag auf Ihrer Kreditkarte, über den Sie monatlich verfügen können. Diese Limite wird nach der Bonitätsprüfung festgelegt.
Wie hoch ist meine aktuelle Kreditkartenlimite?
Um die Höhe Ihrer Kreditkartenlimite festzustellen, schauen Sie ganz einfach auf Ihre aktuelle Monatsrechnung. Oben links finden Sie die Kreditkartenlimite, die für Ihr Produkt festgelegt ist.
Für welche Karten gilt meine Limite?
Für sämtliche Haupt- und Zusatzkarten gilt eine Gesamtkreditkartenlimite.
Wie wird die Höhe meiner Limite festgelegt?
Die Kreditkartenlimite Ihrer Kreditkarten wird anhand der Bonitätsprüfung individuell für Sie festgelegt und gibt an, in welchem finanziellen Rahmen Sie Ihre Kreditkarten einsetzen können.
Kann ich meine Limite erhöhen?
Bei einer Verbesserung Ihrer wirtschaftlichen Verhältnisse kann Ihre Kreditlimite erhöht werden.
- Sofern Sie die Kartenfunktion «Teilzahlungsoption» aktiviert haben oder diese aktivieren möchten, beantragen Sie ganz einfach die Limitenerhöhung mit dem Antragsformular Limitenerhöhung. Wir übernehmen das Porto für Sie. Verwenden Sie dazu die Frankiervorlage. Wir werden Ihren Antrag so schnell wie möglich prüfen und Sie schriftlich über den Entscheid informieren.
- Sofern Sie die Kartenfunktion «Teilzahlungsoption» nicht aktiviert haben und nicht aktivieren möchten, rufen Sie bitte unseren Kundendienst an, falls Sie eine Limitenerhöhung wünschen.
Hilfreiche Dokumente und Links
Aktuelle Limite überprüfen
Die Ausgabenlimite Ihrer Kreditkarte finden Sie auf der letzten Kreditkartenabrechnung oben links. Diese Limite gilt für alle Haupt- und Zusatzkarten auf dem entsprechenden Kartenaccount gesamthaft.
Kreditkartenlimite erhöhen
Wenn Sie eine Limitenerhöhung wünschen, füllen Sie das Antragsformular zur Limitenerhöhung aus.
Gesetzliche Vorgaben für Limitenerhöhungen (AML)
Die Swisscard AECS GmbH muss sich an verschiedene regulatorische Vorgaben halten. Deshalb benötigen wir ab einer Gesamtausgabenlimite aller Ihrer Kreditkarten von mehr als 25‘000 Franken eine echtheitsbestätigte Ausweiskopie.
Echtheitsbeglaubigte Ausweiskopie für Limitenerhöhungen
Als Ausweise werden zum Beispiel ein Schweizer Pass, eine Schweizer Identitätskarte, oder ein Schweizer Ausländerausweis anerkannt. Sie können die Ausweiskopie unter anderem von Ihrer Bank, an jedem SBB- und SBB-Western-Union-Schalter oder von Ihrer Einwohnerkontrolle beglaubigen lassen.
Neu können Sie sich kostenlos mit Video-Identifikation online identifizieren lassen, beispielsweise von zu Hause oder unterwegs.